Ein Hoch auf Sachsen

Die Sachsen – wie oft habe ich sie schon etwas belächelt. Das klingt etwas abgehoben und gemein. Aber ihre Sprache klingt einfach lustig. Andererseits – das gleiche denken sie wahrscheinlich über mein saubayerisch auch. Und wahrscheinlich sind sich die Sachsen und die Bayern gar nicht mal so unähnlich. Wenn man nicht versteht, was einem das sächsiche Gegenüber gerade erzählen will und man nachfrägt. Dann bekommt man es genau gleich nochmal erzählt. Etwas langsamer vielleicht. Das macht das Ganze zwar nicht verständlicher. Aber ich finde das sympathisch. Ich als Bayer mache das ganz genauso. Ein Saupreiß darf von mir aus saupreußisch reden. Er soll es sogar. Aber ein Bayer soll bayerisch reden und ein Sachse sächsisch. Und wem das nicht gefällt. der kann ja woanders hinfahren. Ich finde es toll, dass Deutschland so unterschiedlich sein kann. Und man nicht tausende Kilometer wegfliegen muss, um einen Kulturschock zu erleben. Ich feiere es, wenn mich ein pummeliger Sachse beim Wandern mit einem Bierchen in der Hand freudig mit einem “Noch ö Feierdööchsaösflööchler” begrüßt. Apropos wandern – das ist auch so ein Thema, bei dem ich die Sachsen immer gerne etwas belächle – zu unrecht. Vielleicht sind ihre “Berge” nicht so hoch wie unsere Alpen. Ganz bestimmt nicht. Dafür finde ich sie nicht weniger schön und spektakulär.


Saxon Suisse, Bastei, Elbe Sandstine Mountains, Landscape

2 comments

  1. Susa Vonderlind says:

    Hier fehlt das Bild, das mit Spannung erwartete! Oder liegt es an mir und meiner Internetverbindung? Wer weiß..
    Gruß von Susa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert