The Championships, Wimbledon - das prestigeträchtigste Tennisturnier der Welt. Soviel Tradition geballt an einem Ort. Hier spielen Gentlemen und Ladies. Es gibt einen strikt-weißen Dresscode für die Spieler. Erdbeeren mit Sahne, jedes Jahr werden über 30 Tonnen Erdbeeren und 10000 Liter Sahne verzerrt. Es gibt, abgesehen von Rolex, seit jeher keine Werbung rund um die Courts. Und es gibt die berühmteste Schlange der Welt...
Es gibt so Tage, da läuft es nicht rund. Dolomiten, Karersee. Unglaubliches Panorama. Ein wahnsinniger Ort, der wahnsinnig überlaufen ist. Vor allem, wenn man etwas später dran ist. Es ist heiß, ich schwitze, die Sonnencreme tropft mir von der Platte in die Augen und ich ärgere mich, nicht früher aus dem Zelt gekrochen zu sein. Die Sonne steht schon viel zu hoch und die Kontraste sind viel zu stark für ein vernünftiges Foto. Abgesehen davon, dass sowieso ständig irgendjemand Steine ins Wasser wirft, um die Spiegelung des Latemarmassivs im ruhigen See zu zerstören. Einige missachten das strikte Badeverbot und hieven ihre wabbeligen Bäuche in das kalte Nass. Eine etwas betagtere Südtirolerin erzählt mir, wie still und einsam es hier früher war. Wie gerne sie mit ihrem Mann hier her kam.
Nachdenklich und genervt schlendere ich zurück zum Auto...
Ramallah, Palästina. Wir sitzen in einem kleinen Van mit Ziel Hebron. Ich könnte sehr viel über Hebron erzählen. Geschichten, die einen traurig und wütend machen. Aber dieser Text soll lustig sein. Und Geschichten über den Verkehr in fremden Ländern haben oft Potenzial. Wir sitzen also im Van. Außer uns noch einige Palästinenser. Zum Beispiel eine dicke Frau, deren Sitz beim Bremsen immer nach vorne klappt. Und wenn die Masse sich einmal nach vorne bewegt...
Norwegen. Ein kalter Morgen. Ich liege im Zelt. "I hate you", höre ich einen älteren Herren neben mir sagen. Und noch ein zweites Mal, nur lauter: "I hate you!" Gemeint ist seine Frau. Und er meint es ein Stück weit liebevoll. Er hasst es wenn sie recht hat. Und das hat sie anscheinend ständig. Auch dieses Mal wieder. Er hat zu wenig Unterhosen eingepackt. Nun hat er keine saubere. Sie wusste es schon vorher. Nachdem ich ihnen noch eine Weile amüsiert gelauscht hatte, quäle ich mich aus dem Schlafsack, raus in die Kälte. Heute beginnt ein 14-tägiger Marsch durch Jotunheimen und Dovrefjell. Und mit ihm eine Hassliebe...
Die Sachsen - wie oft habe ich sie schon etwas belächelt. Das klingt etwas abgehoben und gemein. Aber ihre Sprache klingt einfach lustig. Andererseits - das gleiche denken sie wahrscheinlich über mein saubayerisch auch. Und wahrscheinlich sind sich die Sachsen und die Bayern gar nicht mal so unähnlich...
Viele Weltgeschichten leben von den Fotos. Bildergeschichten sozusagen. Die Geschichte gibt's als ergänzende Dreingabe dazu. Hier ist es anders. Kein Hochglanz-Foto. Dafür eine höchst unterhaltsame Geschichte. Im Nachhinein zumindest. Ein Engländer-Trio hat mir später erzählt, sie bezeichnen solche Geschichten als "Type-2-Fun". Momente, die das Reisen ausmachen. Spaß, den man während der Situation und auch danach noch nicht hat. Dafür hat man später, wenn man die Geschichte erzählt, um so mehr Spaß. Ich muss zugeben, ich erzähle diese Geschichte auch sehr gerne. Aber bevor du entnervst wegklickst, fange ich lieber mal an...
Ich präsentiere hier stolz mein bislang bestes Foto. Zumindest rein subjektiv gesehen. Und meine Meinung ändert sich auch alle 2 Tage. Aber im Moment gefällt es mir sehr, sehr gut. Und es ist auch verbunden mit einer spannenden und herausfordernden Erfahrung: meine erste Gletscherbesteigung! Die Geschichte hat eine kleine Vorgeschichte. Vier Tage lang bin ich durch die Cordillera Real, eine Gebirgskette nördlich von La Paz gewandert. Ich war auf mehreren Gipfel und bewegte mich ständig zwischen 4500 und 5700 Meter. Von überall war dieser wunderschöne Gipfel...
La Paz ist in vielerlei Hinsicht eine verrückte Stadt. Entgegen der weitläufigen Meinung ist La Paz nicht die Hauptstadt Boliviens - das ist Sucre. Die Regierung sitzt aber in La Paz, was sie zur wichtigsten Stadt im Land macht. La Paz ist eine Art Kessel, die Stadt ist ringsum von steilen Hängen umgeben. Außenrum liegen zahlreiche Gebirge, ...
Jeder Mensch hat etwas das ihn antreibt. Ein, zugegebenermaßen, ziemlich platter Spruch einer bekannten deutschen Bank. Und doch frage ich mich das auch manchmal. Was zur Hölle bringt mich dazu, bei -20 Grad auf fast 5000m in einem Zelt an einer Lagune zu übernachten? Wo man trotz zwei Daunenschlafsäcken, einer Daunenjacke, einem Windstopper, einer Fleecejacke, einem T-Shirt und Skiunterwäsche friert? Wo man sich eine Plastikflasche mit kochendem Wasser...
Ein wirklich surrealer Ort. Der Salar de Uyuni ist mit über 10.000 Quadratkilometern die größte Salzpfanne der Welt. 10 Milliarden Tonnen Salz - eine weiße Fläche unvorstellbarem Ausmaßes. Alles ist weiß, wohin das Auge reicht. Am Horizont sieht man manchmal Berge, manchmal einfach nichts. Der Himmel ist so klar und blau, wie ich ihn selten gesehen habe. Beim Skifahren...
Die Mongolei, ein Land mit einem Pferd-zu-Mensch-Verhältnis von 13:1. Nirgends sonst habe ich bisher von so vielen lustig-seltsamen Brauchtümern und Gepflogenheiten gehört. Kleines Beispiel gefällig? Wenn man eine Familie besucht, gehört es zum guten Ton, am Penis des Nachwuchses zu reiben und danach an seinen Fingern zu riechen. Jedes Mal, wenn ich das erzähle spielt bei mir wieder das Kopfkino, das mit einer einzigen Frage endet: WARUM? Noch eine Kostprobe? Wenn...
Shanghai - eine Stadt der Kontraste. Und zwar in allen Bereichen. Menschen, die dich prügeln, um in die U-Bahn zu kommen. Menschen, die dich an die Hand nehmen, um dich sicher zu einem 3km entfernten Ziel zu bringen, weil du keine Ahnung vom Weg hast. Häuser so hoch, dass man die Spitze im dichten Smog nicht sieht. Häuser, die beim bloßen Anblick...
Myanmar hat viele Probleme. Aber Myanmar hat auch viele Chancen. Nach langer Isolation wurden mittlerweile fast alle Sanktionen gegen Myanmar aufgehoben. Seit 2012 gibt es endlich ein Gesetz, das Auslandsinvestitionen in myanmarische Unternehmen regelt. Das kann das Land entscheidend voran bringen, denn Myanmar hat enormes wirtschaftliches Potenzial. Okay, Myanmar ist hinter Afghanistan der zweitgrößte Opium-Produzent. Aber...
Mit diesem Bild habe ich mal bei einem Fotografie-Wettbewerb meiner Universität gewonnen. Danach gab es einige Kommentare, die Unverständnis über mein Bild und die Wahl zu Platz 1 zum Ausdruck brachten. "Was? Das ist das Gewinner-Bild? Einfach ein weißes Bild mit einem Farbklecks?" Ich gebe ja zu, das Bild ist fast komplett weiß. Für mich hat es trotzdem eine starke Message, es vermittelt...
Es gibt so Geschichten, die müssen einfach erzählt werden. Nicht, weil sie besonders tiefsinnig sind oder eine große Pointe haben. Sondern weil sie einfach skurril und lustig sind. Wir sind in Chiang Mai, Nordthailand. Es ist gerade Loi Krathong, das buddhistische Lichterfest. Die Feierlichkeiten auf der Straße neigen sich schon dem Ende und wir sind auf der Suche nach einem gemütlichen Absacker. Als wir planlos durch die Straßen laufen, entdecken wir eine ziemlich abgeranzte Bar. Eine handvoll Thais sitzt draußen und trinkt Bier. Wir gesellen uns dazu, ohne zu wissen, was uns hier noch alles erwartet...
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.